|
|
|
|
„ Klein, aber sehr fein!“ 13. Motorrad - Veteranen - Fahrt „Klein, aber sehr
fein!“, dieser Satz beschreibt wohl am besten die
Motorrad-Veteranen-Fahrt des MSC Heiligenhaus am 14. September 2008. Insgesamt hatten 35
Teilnehmer gemeldet und darunter gab es viele besondere Liebhaberstücke:
Mit dem Baujahr 1928 war eine Peugeot P 108 gefahren von Gabriele Gompf
aus Darmstadt das älteste Fahrzeug, die sehr erfolgreichen Fahrer Hans
und Margot Cramer aus Bergisch Gladbach ( mehrfache Sieger der 2000km
durch Deutschland- Tour ) auf einer Horex von 1950, eine NSU Max von
Gottfried Kremer aus Overath aus dem Baujahr 1957 oder eine Royal
Enfieldt aus dem Jahre 1936 gelenkt von Helmut Tollas aus Lohmar. Der
gute Ruf und die Wertung der Veranstaltung im Rahmen des ADAC CLASSIC
REVIVAL CUPS 2008 brachten sogar einen Starter aus Kiel ins Bergische
Land, Heiner Allers hatte mit einer Yamaha RD 50 aus dem Jahre 1976 mit
Abstand die weiteste Anreise. Ab 10.31 Uhr gingen
die Motorräder auf die Strecke, die über Much, Marienfeld und
Ruppichteroth zu einer kurzen Mittagspause nach Eitorf ging. Von hier
aus startete man nach einer kleinen Stärkung in einer großen Schleife
über Winter- und Seelscheid über Neuhonrath wieder zum Dorfplatz nach
Heiligenhaus. Hier war am Ende noch eine kleine Sonderprüfung zu
bewältigen, ein Spurbrett wartete auf die Teilnehmer, nachdem sie vorher
schon die Entfernung zu einem Gatter und die Größe eines
Schraubenschlüssels ( 120er ) schätzen mussten. Nach kurzer Auswertung, während dessen die Starter sich mit selbst gebackenen Kuchen der Vereinsmitglieder stärkten, konnte man mit der Siegerehrung beginnen: In der Youngtimer-Klasse gewann aus Wuppertal Matthias Brandes auf einer Yamaha SR 500 ( Bj. 1984 ), die Klasse 4 gewann Dr. Erich Hammerschmidt aus Bergisch Gladbach mit einer Horex Regina 500 ( Bj. 1954 ), in den zusammen gelegten Klassen 1 und 2 siegte Harald Adam aus Rösrath mit einer Victoria KR 20EN von 1937. Sieger der Klasse 3 und auch Gesamtsieger der Veranstaltung wurde Franz-Josef Schmitz aus Linnich auf einer MZ aus dem Baujahr 1964. Der MSC Heiligenhaus bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern und den Kuchenspenderinnen. Ein besonderer Dank geht an die Kfz-Sachverständigen Firma Lütz, die für die technische Überprüfung der Zweiräder verantwortlich war und an den neuen Fahrtleiter Frank Hölschermann (2.Vorsitzender), der für die Auswahl der Strecke großes Lob der Teilnehmer entgegen nehmen konnte. 3.Platz 1.Platz 2.Platz Hans Cramer Franz-Josef Schmitz Rudi Mähler |